Mitten im Sommerloch fand unbemerkt von der Weltöffentlichkeit ein sehr lokales Ereignis statt. Pablo, Mr. Barista von der Rösterei Blaue Bohne, hat uns zwei Tage lang Kniffe und Feinheiten an unserer Kaffeemaschine vermittelt. Ob es um den exakten Mahlgrad oder die grammgenaue Einstellung der Kaffeemühle für unseren Lieblingskaffee ging, wurden uns allerlei Verfeinerungen nahe gebracht.
Wer kennt sich schon mit den Phasen des Milchschäumens aus? Erst Ziehen, dann Rollen. Bis wie viel Grad das eine, bis wie viel das andere? Es muss glänzen, aber bloß nicht zu viele Bläschen! Welche Neigung braucht die Tasse, um das klassische Herz oder den Farn auf die Oberfläche zu zaubern? Pablo schüttelt aus dem Schaum kleine Kunstwerke wie einen Panda, Pinguin oder Drachen, wir haben uns eher auf das Aroma, die perfekte Temperatur und Konsistenz konzentriert.
Damit auch technisch alles nach der zweiwöchigen Pause ‘reibungsvoll’ läuft, wurden neue Mahlscheiben in die Kaffeemühle eingebaut, neue Dichtungen für die Kaffeemaschine eingesetzt und Innereienzauber durch eine Drehung hier und da betrieben.
Ab morgen steht der Tresen wieder voller Kuchen, die Vitrine ist gefüllt, die Chiasamen quellen, dass es eine Freude ist, und auch das Personal freut sich wieder auf Euch.